Wissenswertes zum Karate-Angebot
Sie suchen einen Weg zum Stressabbau im beruflichen Alltag und Erhöhung Ihrer körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit, verbesserte Körperhaltung, Sport mit Spaßgarantie, Selbstverteidigung
Wir trainieren traditionelles Karate in der Stilrichtung Goju-Ryu. Das Training fordert uns sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene. Die gelehrten Techniken kräftigen die Muskulatur, Erhöhen die Körperbeherrschung und Beweglichkeit, Stimulieren bei den Übungen den Körper und fordern ein hohes Maß an Konzentration. Unser Training spricht Körper und Geist gleichermaßen an. Der eigenen Leistungsfähigkeit entsprechend kann jeder die Powerdosis selbst bestimmen.
Das Training eignet sich für alle, die zu wenig oder zu einseitige Bewegung haben, Ihr Körpergefühl verbessern oder sich einfach nur Gutes tun wollen. Damit Sie sich rundum wohl fühlen bieten wir Ihnen ein ebenso interessantes wie abwechslungsreiches Trainingsprogramm. – Karate fürs Leben
Karate Do – Der Weg der leeren Hand – Karate ist eine Kampfkunst, deren Geschichte eng mit der Geschichte Okinawas (einer Insel am südlichen Zipfel Japans) zusammen hängt. Die Ursprünge des Karates reichen bis etwa 500 Jahre nach Chr. Zurück. Mönche, die keine Waffen tragen durften entwickelten aus gymnastischen Übungen im Laufe der Zeit eine spezielle Kampfkunst zur Selbstverteidigung. Bereits im 17 Jahrhundert wurden erste Kampfkunstschulen gegründet und nach dem 2. Weltkrieg wurde die Lehre der Karate-Kampfkunst durch japanische Großmeister in der ganzen Welt verbreitet. Mit der Zeit entstanden verschiedene Stilrichtungen. Die bekanntesten sind Goju-Ryu und Shito-Ryu, sowie Shotokan und Wado-Ryu.
Kraft und Beweglichkeit – Unser Alltag ist geprägt von Bewegungsmangel und einseitigen Belastungen. Karate bietet ein ausgewogenes Training zwischen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination. Mit schonenden gymnastischen Übungen wird der Körper auf das Training vorbereitet und erhält die Beweglichkeit des gesamten Bewegungsapparates. Mit dem Üben der traditionellen Karate Techniken werden Schnellkraft und Ausdauer trainiert.
Konzentration – Ein wesentlicher Bestandteil des Karates ist Konzentration (japanisch „Ki“ – Bereitschaft). Die Konzentration auf den eigenen Körper, den gewünschten Bewegungsablauf oder auch den Gegner. Mit bewussten Atemtechniken werden körperliche Spitzenleistungen unterstützt aber auch der Körper zur Ruhe gebracht.
Innere Stärke – Karate macht stark – sowohl körperlich als auch innerlich. Mit Meditation und Atemübungen lernt der Karateka (Schüler) den Lärm und die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und seine eigenen Stärken zu entwickeln.
Bereich Kinder und Jugendliche
Frank Homberg
Tel.: 0202 – 884149
Bereich Erwachsene
Hüseyin Kül
Tel.: 02173 – 62349
Bereich Kinder und Jugendliche
geeignet für Kinder ab 7 Jahren
Dienstag: 17.00 – 18.30 Uhr, Sporthalle am Waldbeerenberg / Europaallee
Samstag: 11.00 – 13.00 Uhr, Sporthalle am Waldbeerenberg / Europaallee
Bereich Erwachsene
Dienstag: 18.30 – 20.00 Uhr, Sporthalle Armin-Maiwald-Schule
Donnerstag: 18.00 – 20.00 Uhr, Sporthalle Armin-Maiwald-Schule
Samstag: 09.00 – 11.00 Uhr, Sporthalle am Waldbeerenberg / Europaallee
Kinder/Jugendliche
(bis einschl. 17 Jahren):
Aufnahmegebühr Euro 5,00,
Quartalsbeitrag Euro 24,00
Erwachsene:
Aufnahmegebühr Euro 10,00,
Quartalsbeitrag Euro 33,00
INFOS Karate

Erfolgreiche Karate Prüfung beim BTSC in Baumberg.
Vor den Sommerferien trafen sich in der Sporthalle am Waldbeerenberg / Europaallee die Karateka der Kinderabteilung des Baumberger Turn- und Sportclub 1897.e.V. (BTSC) um vor den kritischen Augen der beiden Prüfer Frank Homberg und Mike Schroer die in ihren vielen...
mehr lesen
Erfolgreiche Karate Prüfung beim BTSC
Am 09.04.2022 trafen sich in der Sporthalle am Waldbeerenberg / Europaallee 1 die Karateka der Kinderabteilung des Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V. (BTSC) um vor den kritischen Augen der beiden Prüfer Frank Homberg und Mike Schroer die in ihren vielen...
mehr lesen
Karateka waren erfolgreich
Fünf Karateka der Karate-Abteilung des Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V. (BTSC) nahmen am jährlichen Weihnachtsturnier der SGL in Langenfeld teil. 60 Kinder, die jüngsten Karateka, aus verschieden Vereinen konnten ihr erlerntes in verschiedenen...
mehr lesen
Erfolgreiche Karate-Prüfung beim BTSC
Am Samstag, den 13.04 2019 trafen sich in der Sporthalle am Waldbeerenberg / Europaallee die Karateka der Kinderabteilung des Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V. (BTSC) um vor den kritischen Augen der beiden Prüfer Frank Homberg und Mike Schroer die in...
mehr lesen
Schwarzgurt und Kinderkarate
Am Samstag, den 24.11.2018 hat Simone Körfer erfolgreich in Neuss die Prüfung zum 3 Dan im Karate absolviert. Nach monatelanger intensiver Vorbereitung unter professioneller Anleitung von Sensei Hüssiyn Kül (7 Dan und Leiter der Karateabteilung beim BTSC) hat...
mehr lesen
Ausrichtung Landesmeisterschaften
Endlich war es mal wieder soweit, die Landesmeisterschaften im Karate wurde dieses Jahr in Monheim am Rhein, in der Sporthalle des Otto Hahn Gymnasiums ausgetragen. Für die Organisation und Durchführung war Hüseyin Kühl vom Karate Do Baumberg verantwortlich. Dank...
mehr lesen
Kyu-Prüfung beim BTSC
Vor den Osterferien konnten 10 Kinder der Karateabteilung des Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V. (BTSC), die Kyu-Prüfung zum nächst höheren Gurt ablegen. Die Prüfung fand unter der Aufsicht des Prüfers Hüseyin Kül (6. Dan) statt. Die Prüfung zum 8. Kyu...
mehr lesen
Karate – 2. Dan beim BTSC
Der Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V. (BTSC) hat einen zweiten Dan mehr. Simone Körfer hat im Dezember 2011 unter der Leitung des Karate-Trainers 6. Dan Hüseyin Kül die Prüfung bestanden. In der Karateabteilung beim BTSC wird zweimal die Woche trainiert....
mehr lesen
Yoga mit dem Stuhl - Kurs
Der Kurs findet ab 24.10.2023 9x dienstags von 9.15 bis 10.15 Uhr in der Sporthalle am Waldbeerenberg/Europaallee 1 statt.
Inhouse Kurz und Gut Seminar „Prävention sexualisierte Gewalt“
Am 04.11.2023 von 10.00h bis 14.15h in der Sporthalle Waldbeerenberg, Europaallee 1 in Monheim Baumberg.
Einladung Prävention sex Gewalt
Kinderolympiade 2023
Am 19.11.2023 ab 14 Uhr findet die Kinderolympiade - sportliches Abenteuerland in der Sporthalle der Armin-Maiwald-Schule, Humboldtstr. 12 in Baumberg statt.
Kinderolympiade2023
Nikolausfeier 2023
am 03.12.2023, um 15.00 Uhr im Bürgerhaus.
Nikolaus2023
Mitgliederversammlung 2024
am 23.04.2023 ist die Mitgliederversammlung geplant.
Vereinsfahrt 2024
im September 2024 ist die Vereinsfahrt geplant.
Nikolausfeier 2024
am 08.12.2024 ist die Nikolausfeier geplant.

Geschäftsstelle BTSC
Sportanlage Waldbeerenberg
Europaallee 1
40789 Monheim am Rhein
Telefon: 02173-60639
E-Mail: info@btsc1897.de
Öffnungszeiten:
Montag 16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr
Pressewart BTSC
E-Mail: presse@btsc1897.de