Leichtathletik

Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V.

Wir versuchen den Kindern so gut es geht die Sportart Leichtathletik zu vermitteln, jedoch steht bei uns nicht die Leistung im Vordergrund, sondern vielmehr der Spaß an der Sportart. Leichtathletik ist ein Sport, der sehr vielseitig ist.
Mithilfe verschiedener Spiele und Variationen lernen die Kinder die einzelnen Disziplinen kennen und können abschätzen, welche Disziplin Ihnen besser gefällt und welche vielleicht weniger.

Julian Lüders

Geschäftsstelle
Tel.: 02173-60639

 

SOMMERPLAN

Dienstag: 17.00 – 18.30 Uhr, Sportanlage Waldbeerenberg (für Kinder ab 11 Jahre) findet zur Zeit nicht statt!

Donnerstag: 16.30 – 18.00 Uhr, Sportanlage Waldbeerenberg (für Kinder von 6 bis 10 Jahre)

 

WINTERPLAN

Dienstag: 17.00 – 18.30 Uhr, Liselott-Diem-Halle (für Kinder ab 11 Jahre) findet zur Zeit nicht statt!

Donnerstag: 16.30 – 18.00 Uhr, Sporthalle Armin-Maiwald-Schule (für Kinder von 6 bis 10 Jahre) 

 

Leichtathletik richtet sich zurzeit an Kinder von 6-10 Jahren

Unsere Gruppe ist aktuell voll und wir haben uns im Verein dazu entschlossen, die Warteliste zu schließen, da der Andrang ist seit 2022 leider zu groß ist. Es macht keinen Sinn, weitere Interessenten noch auf unsere Warteliste aufzunehmen. Wir haben aktuell doppelt so viele Kinder auf der Warteliste als mögliche Plätze, die es zu besetzen gäbe. Und da wir kein Kurssystem anbieten, sondern eine feste Gruppe in der die Kinder mitmachen können, bis das Höchstalter erreicht ist, findet kein regelmäßiger Wechsel der Plätze statt.

Kinder/Jugendliche

(bis einschl. 17 Jahren):

Aufnahmegebühr Euro 5,00,

Quartalsbeitrag Euro 18,00

 

Erwachsene:

Aufnahmegebühr Euro 10,00,

Quartalsbeitrag Euro 24,00

 

 

 

 

 

 

Wir sind Mitglied im Leichtathletikverband Nordrhein

 

INFOS Leichtathletik

Erfolge beim Gänseliesellauf

Erfolge beim Gänseliesellauf

  Beim diesjährigen Gänseliesel Lauf am 15. Juni 2018 in Monheim startete Hendrik Bitsch in der Altersklasse MJ U18 und gewann mit einer Zeit von 26.41 min. seinen Wettkampf über die Distanz von 5 km. Frieda Filthaut startete in der Altersklasse WJ U10 und gewann...

mehr lesen
Fünf BTSC-Stadtmeister

Fünf BTSC-Stadtmeister

  Die fünf Titel der BTSC Schützlinge Nele Rebmann, Ariane Beyer, Louis Menga, Dennis Herr und Marco Sadlowski bei den Leichtathletik-Stadtmeisterschaften können sich sehen lassen. Umso erstaunlicher, das Louis und Nele in Ihrem allerersten Wettkampf direkt einen...

mehr lesen
Youngster wurden Kreispokalsieger

Youngster wurden Kreispokalsieger

  Schon vor dem Wettkampf in Ratingen gab es für den BTSC eine sehr gute Ausgangsposition, schließlich musste man „nur“ noch einen zweiten Platz erreichen, um die Gesamtwertung und somit auch den Kreispokal zu gewinnen. Zu dem 8-köpfigen Team in Ratingen, dass...

mehr lesen
Sieger beim KILA Sportfest

Sieger beim KILA Sportfest

Als Sieger gingen die U8 Leichtathleten des Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V. (BTSC) vom Platz. In den Disziplinen Einbeinsprung, Sprint, Ballwurf blieb es bis zum Schluss spannend. Erst beim Stadioncross konnten sich die Schützlinge von Markus Berbuir und...

mehr lesen
BTSC beim Martinslauf in Düsseldorf

BTSC beim Martinslauf in Düsseldorf

  Bei strahlendem Sonnenschein machten sich 11 Athleten des Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V. (BTSC) auf die 700m-Strecke beim 38. Martinslauf in Düsseldorf. Schnellstes Mädchen der Truppe war Letizia Destino mit einer Zeit von 3,32 Min über die 700m, die...

mehr lesen
Vier Stadtmeistertitel

Vier Stadtmeistertitel

Bei strahlendem Sonnenschein holten sich die Leichtathleten des Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V. (BTSC) gleich vier Stadtmeistertitel. Marco Sadlowski holte bei den Jungen in der M6 den Titel, während Alex Berbuir bei der M5 die Nase vorn hatte. Bei den...

mehr lesen
Erfolge bei Platzeröffnung in Monheim

Erfolge bei Platzeröffnung in Monheim

  Die Leichtathleten des Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V. (BTSC) starteten erfolgreich in die Saison. Auf dem Sportfest konnten 5 Starter/innen in verschiedenen Disziplinen erste Plätze belegen. Ariane Bayer gewann den Dreikampf bei der Altersklasse W6,...

mehr lesen
Erfolge beim Nikolaussportfest

Erfolge beim Nikolaussportfest

  Gleich 14 Leichtathleten des BTSC starteten beim Nikolaus-Sportfest in der Halle. Lorena Mai, Vincenzo Destino und Simon Sadlowski traten im Hoch-Weit-Sprung, Sprint und Weitwurf im Vergleich mit anderen Kindern an. Die Jüngeren (Ariane Beyer, Max und Alex...

mehr lesen
Nachwuchs beim Martinslauf

Nachwuchs beim Martinslauf

Bei Sonnenschein machten sich sechs Athleten des BTSC auf die 700-m-Strecke beim 37. Martinslauf in Düsseldorf. Hier starteten die Jungs, Simon und Marco Sadlowski, sowie Valentino Destino zuerst und konnten die Wendepunkt-Strecke trotz einiger Stürze im...

mehr lesen

09.08.2023

Am 12.08.2023 findet die Übungs- und Abteilungsleiter*innen Sitzung statt. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr, voraussichtlich in der Turnhalle WBB. Im Anschluss wollen wir mit euch den Tag bei kühlen...

Yoga mit dem Stuhl - Kurs
Der Kurs findet ab 24.10.2023 9x dienstags von 9.15 bis 10.15 Uhr in der Sporthalle am Waldbeerenberg/Europaallee 1  statt.

Inhouse Kurz und Gut Seminar „Prävention sexualisierte Gewalt“
Am 04.11.2023 von 10.00h bis 14.15h in der Sporthalle Waldbeerenberg, Europaallee 1 in Monheim Baumberg.
Einladung Prävention sex Gewalt

Kinderolympiade 2023
Am 19.11.2023 ist die Kinderolympiade geplant.

Nikolausfeier 2023
am 03.12.2023, um 15.00 Uhr im Bürgerhaus.
Nikolaus2023

Nikolausfeier 2024
am 08.12.2024 ist die Nikolausfeier geplant.

 

Geschäftsstelle BTSC
Sportanlage Waldbeerenberg
Europaallee 1
40789 Monheim am Rhein
Telefon: 02173-60639
E-Mail: info@btsc1897.de
Öffnungszeiten:
Montag 16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr
Pressewart BTSC
E-Mail: presse@btsc1897.de

Herzlich Willkommen beim BTSC!
Der Baumberger Turn- und Sportclub  1897 e.V. (BTSC) ist ein Breitensportverein mit über 1000 Mitgliedern. In den verschiedenen Abteilungen wird eine umfangreiche Sportartenvielfalt für alle Altersgruppen angeboten.  Unser Verein hat eine lange Tradition und einen nicht unerheblichen Einfluss im Laufe seines über 100-jährigen Bestehens auf die Entwicklung des Sports in unserer Stadt und über die Stadtgrenzen hinaus genommen.
Die Struktur unseres Sportangebotes ist zielgerichtet auf eine sportliche Begleitung unserer Mitglieder in allen Alters- und Lebensphasen. Wir sind im Rahmen unserer Gemeinnützigkeit bestrebt, die Bewegungs- und Sportbedürfnisse von Jung und Alt zu erfüllen.
Unsere Übungsleiter/innen sind nach den Ausbildungskriterien der Fachverbände lizenziert und werden jeder qualitativen Sportvermittlung gerecht. Laufende Aus- und Weiterbildung versetzt die Übungsleiter/innen in die Fähigkeit einer modernen Unterweisung im Sport.