Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann. Es kann sowohl von zwei Spielern als Einzel, als auch von vier Spielern als Doppel oder Mixed gespielt werden. Es wird in der Halle ausgetragen und erfordert wegen der Schnelligkeit und der großen Laufintensität eine hohe körperliche Fitness. Badminton wird oft fälschlicherweise mit dem Freizeitspiel Federball gleichgesetzt. Doch während Badminton ein Wettkampfsport ist mit festen Regeln und dem Ziel zu siegen, steht beim Federball meist der Spielspaß, häufig ohne Spielfeld und Netz, mit möglichst langen Ballwechseln im Vordergrund.
Karl-Heinz Zollinger
Tel.: 02173 – 55708
Dienstag: 20.00 – 22.00 Uhr,
Sporthalle Armin-Maiwald-Schule
Freitag: 20.00 – 22.00 Uhr,
Sporthalle Armin-Maiwald-Schule
Kinder/Jugendliche
(bis einschl. 17 Jahren):
Aufnahmegebühr Euro 5,00
Quartalsbeitrag Euro 24,00
Erwachsene:
Aufnahmegebühr Euro 10,00
Quartalsbeitrag Euro 33,00

Yoga mit dem Stuhl - Kurs
Der Kurs findet ab 24.10.2023 9x dienstags von 9.15 bis 10.15 Uhr in der Sporthalle am Waldbeerenberg/Europaallee 1 statt.
Inhouse Kurz und Gut Seminar „Prävention sexualisierte Gewalt“
Am 04.11.2023 von 10.00h bis 14.15h in der Sporthalle Waldbeerenberg, Europaallee 1 in Monheim Baumberg.
Einladung Prävention sex Gewalt
Kinderolympiade 2023
Am 19.11.2023 ab 14 Uhr findet die Kinderolympiade - sportliches Abenteuerland in der Sporthalle der Armin-Maiwald-Schule, Humboldtstr. 12 in Baumberg statt.
Kinderolympiade2023
Nikolausfeier 2023
am 03.12.2023, um 15.00 Uhr im Bürgerhaus.
Nikolaus2023
Mitgliederversammlung 2024
am 23.04.2023 ist die Mitgliederversammlung geplant.
Vereinsfahrt 2024
im September 2024 ist die Vereinsfahrt geplant.
Nikolausfeier 2024
am 08.12.2024 ist die Nikolausfeier geplant.

Geschäftsstelle BTSC
Sportanlage Waldbeerenberg
Europaallee 1
40789 Monheim am Rhein
Telefon: 02173-60639
E-Mail: info@btsc1897.de
Öffnungszeiten:
Montag 16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr
Pressewart BTSC
E-Mail: presse@btsc1897.de