
BOP
Nadine Dick
Tel.: 02173 – 499 47 07
Mittwoch, 18.00 – 19.00 Uhr, Humboldt-Halle
Kinder/Jugendliche
(bis einschl. 17 Jahren):
Aufnahmegebühr Euro 5,00,
Quartalsbeitrag Euro 24,00
Erwachsene:
Aufnahmegebühr Euro 10,00,
Quartalsbeitrag Euro 33,00
Die Teilnehmer sind eine homogen gemischte Gruppe im Alter von Mitte 20 bis Mitte 60. Es wird ein gezieltes Training/Workout zur Straffung und Kräftigung der „Problemzonen“, Bauch, Oberschenkel und Po absolviert.
Nach dem Aufwärmen durch leichte Aerobicschrittkombinationen findet ein abwechslungsreiches Training mit Kleingeräten, wie z. B. Kurzhanteln, Brazils, Swingsticks, oder Terrabändern statt. Auch Pezzibälle und Steps kommen öfter zum Einsatz.Um das Training abzurunden fließen zusätzlich Übungen für die Rückenmuskulatur ein, sowie Übungen zur Beweglichkeit der beanspruchten und zur Verkürzung neigenden Muskeln.
Das Training findet mittwochs, in der Sporthalle der Armin-Maiwald-Schule; Standort Humboldtstraße von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr statt. Wer Lust hat mitzumachen wendet sich entweder an die Geschäftsstelle, Deichstraße 2b, 40789 Monheim am Rhein, Tel. 02173-60639 / E-Mail: info@btsc1897.de oder an die Abteilungsleitung Nadine Dick unter 02173-4994707.
BTSC FIT & FUN 50+ für Sie und Ihn
Abteilungsleiterin:
Annemie Schulte-Kellinghaus
Übungsleiterin:
Margot Thies
Tel.: 02173 – 691409
Freitag, 16.00 – 17.00 Uhr, Sporthalle am Waldbeerenberg/ Europaallee
Freitag, 17.00 – 18.00 Uhr, Sporthalle am Waldbeerenberg/ Europaallee
Erwachsene:
Aufnahmegebühr Euro 10,00,
Quartalsbeitrag Euro 24,00
Übungsleiterin: Margot Thies
Training jeden Freitag von 16 – 18 Uhr in der Sporthalle am Waldbeerenberg/ Europaallee 1 (außer Ferien)
Wahlweise 1 oder 2 Stunden dehnen und kräftigen wir die gesamte Muskulatur. Ein ausgewogenes Ausdauer-und Koordinationstraining mit Musik stärkt die Wirbelsäule und verbessert die Bewegungsmöglichkeit der Gelenke und Muskeln. Bei einem abwechslungsreichen Programm werden u.a. Hanteln, Therabänder, Bälle, Stäbe eingesetzt. Mit einer Entspannungsphase endet die Stunde.
Abteilungsleiterin: Annemie Schulte-Kellinghaus
Geselligkeit kommt in unserer Abteilung nicht zu kurz. Annemie hat für jeden ein offenes Ohr und bietet jedes Jahr ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Fatburner / Bodystyling
Geschäftsstelle:
Tel.: 02173 – 60639
Dienstag, 18.30 – 20.00 Uhr, Humboldthalle
wird zuzeit nicht angeboten!
Kinder/Jugendliche
(bis einschl. 17 Jahren):
Aufnahmegebühr Euro 5,00,
Quartalsbeitrag Euro 24,00
Erwachsene:
Aufnahmegebühr Euro 10,00,
Quartalsbeitrag Euro 33,00
Fitnessgymnastik
Margitta Fabian
Tel.: 02173 8488155, Geschäftsstelle
Montag, 18 – 19.00 Uhr, Humboldthalle
Montag, 18 – 19.00 Uhr, Humboldthalle
Kinder/Jugendliche
(bis einschl. 17 Jahren):
Aufnahmegebühr Euro 5,00,
Quartalsbeitrag Euro 18,00
Erwachsene:
Aufnahmegebühr Euro 10,00,
Quartalsbeitrag Euro 24,00
Gymnastik für Senioren
Geschäftsstelle:
Tel.: 02173 – 60639
Freitag, 19.00 – 20.00 Uhr, Kniprode-Halle
wird zur Zeit nicht angeboten!
Erwachsene:
Aufnahmegebühr Euro 10,00,
Quartalsbeitrag Euro 24,00
Osteoporose
Margitta Fabian
Tel.: 02173 -8488155
Mittwoch, 18.00 – 19.00 Uhr, Kniprode-Halle
Erwachsene:
Aufnahmegebühr Euro 10,00,
Quartalsbeitrag Euro 24,00
Rehafitness
Rita Koegeler
Tel.: 02173 – 66365
Dienstag, 16.00 – 17.00 Uhr, Humboldthalle
Erwachsene:
Aufnahmegebühr Euro 10,00,
Quartalsbeitrag Euro 24,00
Sport für jung gebliebene (Damen)
Geschäftsstelle
Tel.: 02173 – 60639
Mittwoch, 18.00 bis 19.00 Uhr, Sporthalle am Waldbeerenberg / Europaallee 1
Erwachsene:
Aufnahmegebühr Euro 10,00,
Quartalsbeitrag Euro 24,00
In der Stunde dehnen und kräftigen wir die gesamte Muskulatur inklusive Beckenbodentraining. Ein ausgewogenes Ausdauer-und Koordinationstraining mit und ohne Musik stärkt die Wirbelsäule und verbessert die Bewegungsmöglichkeit der Gelenke und Muskeln. Bei einem abwechslungsreichen Programm werden u.a. Hanteln, Therabänder, Bälle, Stäbe eingesetzt.
Wirbelsäulengymnastik
Marion Vogtmann
Tel.: 02173 – 66182
Mittwoch, 19.15 – 20.15 Uhr, Humboldthalle
Erwachsene:
Aufnahmegebühr Euro 10,00,
Quartalsbeitrag Euro 24,00
INFOS Gymnastik
Übungsleiter*in/Trainer*in für Fatburner/Bodystyling gesucht!
Der Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V. (BTSC) sucht neue Übungsleiter/-innen oder Trainer/-innen, die die bestehenden Sport-Stunden Fatburner/Bodystyling übernehmen können und/oder andere Fitnessgymnastik vertreten können. Fatburner/Bodystyling heißt Arbeit am...
mehr lesen
Anfängerkurs Rope Skipping
Der Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V. (BTSC) bietet in Kürze einen neuen Rope Skipping-Kurs für Kinder ab 7 Jahren an. Hier wird mit viel Spaß Seilchen gesprungen und gleichzeitig werden die Fitness und Koordination gefördert. Die Anfängergruppe startet...
mehr lesen
BTSC bei Rope Skipping-Camp
Es war ein sehr anstrengendes Wochenende, dennoch waren alle froh, beim 14. Rope Skipping-Camp des Vohwinkeler STV dabei gewesen zu sein. Unter den 130 Teilnehmer/innen waren in diesem Jahr auch 6 junge Rope Skipperinnen des Baumberger Turn- und Sportclub 1897...
mehr lesen
Rope Skipper beim Septemberfest
Das Septemberfest erlebte seine 36. Auflage, doch für die Rope Skipperinnen des Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V. (BTSC) war es eine Premiere – sie traten zum erstenmal bei dieser Veranstaltung auf. Zum Glück hatte der Wettergott ein Einsehen. Nachdem es...
mehr lesen
Angebote für Behinderte und 50plus
Der BTSC führt sein erfolgreiches Angebot im Rahmen der Inklusion für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung im Alter von ca. 17 Jahren aufwärts und für 50plus nach einem erfolgreichen Auftakt weiter fort. Dieses Angebot ist fester Bestandteil der...
mehr lesen
Fit auf dem Mehrgenerationenspielplatz
Die Damen und Herren des Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V. (BTSC) Fit und Fun 50+ tauschten ihre wöchentliche Sportstunde gegen eine Übungseinheit auf dem Mehrgenerationenspielplatz im Bürgerpark Baumberg zwischen...
mehr lesen
Karneval in der Damengymnastik 2
Die Turnschuhe mit dem Kostüm wechselte die Abteilung 2 des BTSC und feierte zünftig Karneval. Die lustige Truppe sucht noch Verstärkung. Damen, die Interesse an Gymnastik haben, die mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr in der Turnhalle der Armin-Maiwald-Schule,...
mehr lesen
28.04.2022
Ab Freitag, den 06. Mai 2022 von 17 bis 18:30 Uhr findet wieder Judo-Training in der Sporthalle der Winrich-von-Kniprode Halle statt.

Moonlight Yoga - Kurs
10x ab Dienstag, den 11.1.2022 von 20.00 – 21.30 Uhr, Sporthalle am Waldbeerenberg/Europaallee 1
Drums Alive - Kurs
10x ab Dienstag, den 25.1.2022 von 19.00 – 20.00 Uhr, Sporthalle am Waldbeerenberg/Europaallee 1
Fitnesstraining für Skiläufer
In der Sporthalle am Waldbeerenberg vom 06.02.2022 bis zum 10.04.2022 findet der Kurs statt. FlyerFit+Ski
Mitgliederversammlung
am Die 26.04.2022 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus.
Kreative Bauchtanzgymnastik
5x ab Montag, den 16.5.2022 von 19.00 – 20.00 Uhr, Sporthalle am Waldbeerenberg/Europaallee 1
Vereinsfahrt
Am 03.09.2022 findet die Vereinsfahrt unter dem Motto "Auf nach Westfalen" statt.
Vereinsfahrt_2022 + Vereinsfahrt 2022 Programm gesamt
BTSC Jubiläumsfeier
am So 21.08.2022 findet unsere 125-Jahre Jubiläumsfeier auf dem Sportplatz Waldbeerenberg statt.
Turnier Oldiekicker
Neuplanung für 2022 vorgesehen.
Bewegt älter
Neuplanung für 2022 vorgesehen.
Theater: Anne Tore sind wir stark
Neuplanung für 2022 vorgesehen.
Kinderolympiade
am Sonntag 13.11.2022 vorgesehen.
Nikolausfeier
am 04.12.2022, um 15.00 Uhr im Bürgerhaus.

Geschäftsstelle BTSC
Sportanlage Waldbeerenberg
Europaallee 1
40789 Monheim am Rhein
Telefon: 02173-60639
E-Mail: info@btsc1897.de
Öffnungszeiten:
Montag 16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr
Pressewart BTSC
E-Mail: presse@btsc1897.de


Der Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V. (BTSC) ist ein Breitensportverein mit über 1000 Mitgliedern. In den verschiedenen Abteilungen wird eine umfangreiche Sportartenvielfalt für alle Altersgruppen angeboten. Unser Verein hat eine lange Tradition und einen nicht unerheblichen Einfluss im Laufe seines über 100-jährigen Bestehens auf die Entwicklung des Sports in unserer Stadt und über die Stadtgrenzen hinaus genommen.
Die Struktur unseres Sportangebotes ist zielgerichtet auf eine sportliche Begleitung unserer Mitglieder in allen Alters- und Lebensphasen. Wir sind im Rahmen unserer Gemeinnützigkeit bestrebt, die Bewegungs- und Sportbedürfnisse von Jung und Alt zu erfüllen.
Unsere Übungsleiter/innen sind nach den Ausbildungskriterien der Fachverbände lizenziert und werden jeder qualitativen Sportvermittlung gerecht. Laufende Aus- und Weiterbildung versetzt die Übungsleiter/innen in die Fähigkeit einer modernen Unterweisung im Sport.