Wir sind eine kleine Gruppe von RC-Piloten. In den Sommermonaten fliegen wir draußen mit großen Modellen die für eine Halle zu schnell sind. Sobald aber die kalte und nasse Jahreszeit beginnt, treffen wir uns regelmäßig zum Hallenfliegen. Seit 2012 betreiben wir dieses Hobby in der Halle.
Für den Hallenflug eignen sich kleine, leichte Flugzeuge sogenannte Shockflyer oder kleine Hubschrauber bis zur 450 Klasse. Manche Modelle bringen nur 12 Gramm auf die Waage, größere ca. 250 Gramm. Diese Modelle sind mit kleinen aber leistungsstarken E-Motoren ausgerüstet. Viele technische Features z. B. Beleuchtung und auch Kunstflugtauglichkeit sind auch bei solchen Zwergen durch Mikrokomponenten möglich geworden. Einsteiger sind uns willkommen und wer sich nur mal informieren möchte, darf gerne zu uns kommen.
Thorsten Schirmer
Tel.: 0162-9468743
btsc-heli@unitybox.de
btsc-heli@arcor.de
Donnerstag: 20.00 – 22.00 Uhr, Liselott-Diem-Halle
Samstag: 18.00 – 20.00 Uhr, Liselott-Diem-Halle
findet zur Zeit nicht in der Halle statt!
Kinder/Jugendliche
(bis einschl. 17 Jahren):
Aufnahmegebühr Euro 5,00,
Quartalsbeitrag Euro 18,00
Erwachsene:
Aufnahmegebühr Euro 10,00,
Quartalsbeitrag Euro 24,00
INFOS RC-Hallenflieger

RC-Helicopter in Langenfeld
Das Ereignis für Freunde der Segelmotorflugzeuge war auch in diesen Jahr das Flugfest in Langenfeld 2012. Aber auch Liebhaber von RC-Modellfliegern und RC-Helicoptern konnten erneut staunen, mit welcher Präzision...
mehr lesen
11.05.2023
Am Pfingstmontag den 29.05.2023 ab 12 Uhr findet das Sport- und Spielefest auf den Sportplatz am Waldbeerenberg / Europaallee 1 für Mitglieder und Angehörige statt. Anmeldung bitte bis 22.05.2023....

Fitnesstraining für Skiläufer
In der Sporthalle am Waldbeerenberg vom 15.01.2023 bis zum 02.04.2023 findet der Kurs statt.
Drums Alive® - Kurs
23x ab Dienstag, den 10.01.2023 von 19.00 – 20.00 Uhr, Sporthalle am Waldbeerenberg / Europaallee 1
Modern Line Dance - Kurs
ab Mittwoch, den 11.01.2023 von 19.00 – 20.00 Uhr und 20.00 - 21.00 Uhr, Sporthalle am Waldbeerenberg / Europaallee 1
Neujahrsempfang 2023
Am Sonntag, den 22.01. 2023 um 11.30 Uhr findet der Neujahrsempfang in der Gaststätte „Zum Schwan“, Hauptstraße 69 in Baumberg statt!
Karneval 2023
Am 20.02.2023 geht der BTSC Zug um 13 Uhr von der BTSC-Geschäftsstelle zum Karnevals-Zug nach Monheim.
Tischtennis für Kinder in den Osterferien
Vom 11.-15. April 2023 bietet der BTSC Die., Do., Fr. von 17:30 bis 19:30 Uhr und Sa. von 10:00 bis 12:00 Uhr Tischtennis für Kinder 8-12 Jahre in der Turnhalle Waldbeerenberg an.
Super Body Workout - Intensives Ganzkörpertraining für Frauen - Kurs
8x ab Freitag, den 28.04.2023 von 19.00 – 20.00 Uhr, Sporthalle der Armin-Maiwald-Schule, Humboldtstr.
Mitgliederversammlung 2023
Die Mitgliederversammlung findet am Dienstag, den 02.05.2023 um 19 Uhr im Bürgerhaus Baumberg statt!
Pfingstfest 2023
Am 29.05.2023 ab 12 Uhr findet das Pfingstfest auf den Sportplatz am Waldbeerenberg / Europaallee 1 statt.
Pfingsten2023
Turnier Oldiekicker 2023
Am 24.06.2023 findet das Oldiekicker-Turnier auf den Sportplatz am Waldbeerenberg / Europaallee 1 statt.
Vereinsfahrt 2023
Am 02.09.2023 findet die Vereinsfahrt nacht Maastricht+Aachen statt.
Vereinsfahrt Plakat 2023
Vereinsfahrt 2023 Programm
Kinderolympiade 2023
Am 19.11.2023 ist die Kinderolympiade geplant.
Nikolausfeier 2023
am 10.12.2023, um 15.00 Uhr im Bürgerhaus.

Geschäftsstelle BTSC
Sportanlage Waldbeerenberg
Europaallee 1
40789 Monheim am Rhein
Telefon: 02173-60639
E-Mail: info@btsc1897.de
Öffnungszeiten:
Montag 16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr
Pressewart BTSC
E-Mail: presse@btsc1897.de


Der Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V. (BTSC) ist ein Breitensportverein mit über 1000 Mitgliedern. In den verschiedenen Abteilungen wird eine umfangreiche Sportartenvielfalt für alle Altersgruppen angeboten. Unser Verein hat eine lange Tradition und einen nicht unerheblichen Einfluss im Laufe seines über 100-jährigen Bestehens auf die Entwicklung des Sports in unserer Stadt und über die Stadtgrenzen hinaus genommen.
Die Struktur unseres Sportangebotes ist zielgerichtet auf eine sportliche Begleitung unserer Mitglieder in allen Alters- und Lebensphasen. Wir sind im Rahmen unserer Gemeinnützigkeit bestrebt, die Bewegungs- und Sportbedürfnisse von Jung und Alt zu erfüllen.
Unsere Übungsleiter/innen sind nach den Ausbildungskriterien der Fachverbände lizenziert und werden jeder qualitativen Sportvermittlung gerecht. Laufende Aus- und Weiterbildung versetzt die Übungsleiter/innen in die Fähigkeit einer modernen Unterweisung im Sport.