Elke Wilk – Römer
Tel.: 02173 – 1017409
SCHWIMMEN:
Dienstag: 20.00 – 21.00 Uhr, Mona Mare
RHYTHMIK, SPIEL UND ENTSPANNUNG
findet zurzeit nicht statt
Kinder/Jugendliche
(bis einschl. 17 Jahren):
Aufnahmegebühr Euro 5,00
Quartalsbeitrag Euro 18,00
Erwachsene:
Aufnahmegebühr Euro 10,00,
Quartalsbeitrag Euro 24,00
INFOS Sport für Berhinderte

Angebote für Behinderte und 50plus
Der BTSC führt sein erfolgreiches Angebot im Rahmen der Inklusion für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung im Alter von ca. 17 Jahren aufwärts und für 50plus nach einem erfolgreichen Auftakt weiter fort. Dieses Angebot ist fester Bestandteil der...
mehr lesen
Neues Angebot für behinderte Sportler
Der Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V. (BTSC) baut sein Angebot für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung im Alter von 18 bis ca. 30 Jahren aus. Dieses Angebot ist langfristig angelegt und wird Bestandteil der Sportaktivitäten des BTSC....
mehr lesen
11.02.2021
kein Neujahrsempfang; verschärfter Lock-down und kein Sportbetrieb bis zum 07.03.2021;

Mitgliederversammlung
am 19.06.2021, um 15.00 Uhr im Bürgerhaus geplant. Einladung erfolgt rechtzeitig vor dem Termin!
Pfingstfest
am 24.05.2021 wenn möglich.
Bewegt älter
Neuplanung für 2021 vorgesehen.
Theater: Anne Tore sind wir stark
am 20.11.2021, um 10.00 Uhr im Bürgerhaus geplant.
Nikolausfeier
am 05.12.2021, um 15.00 Uhr im Bürgerhaus geplant.
Turnier Oldiekicker
Neuplanung für 2021 vorgesehen.

Geschäftsstelle BTSC
Sportanlage Waldbeerenberg
Europaallee 1
40789 Monheim am Rhein
Telefon: 02173-60639
E-Mail: info@btsc1897.de
Öffnungszeiten:
Montag 16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr


Der Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V. (BTSC) ist ein Breitensportverein mit über 1000 Mitgliedern. In den verschiedenen Abteilungen wird eine umfangreiche Sportartenvielfalt für alle Altersgruppen angeboten. Unser Verein hat eine lange Tradition und einen nicht unerheblichen Einfluss im Laufe seines über 100-jährigen Bestehens auf die Entwicklung des Sports in unserer Stadt und über die Stadtgrenzen hinaus genommen.
Die Struktur unseres Sportangebotes ist zielgerichtet auf eine sportliche Begleitung unserer Mitglieder in allen Alters- und Lebensphasen. Wir sind im Rahmen unserer Gemeinnützigkeit bestrebt, die Bewegungs- und Sportbedürfnisse von Jung und Alt zu erfüllen.
Unsere Übungsleiter/innen sind nach den Ausbildungskriterien der Fachverbände lizenziert und werden jeder qualitativen Sportvermittlung gerecht. Laufende Aus- und Weiterbildung versetzt die Übungsleiter/innen in die Fähigkeit einer modernen Unterweisung im Sport.